
Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt
Der nasskalte, etwas düstere November neigt sich dem Ende zu – und schon steht der Advent vor der Tür. Traditionell veranstaltet die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe an diesem ersten Adventssonntag, 1. Dezember, wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Kleinen Markt. Und das schon zum 32. Mal! Wie jedes Jahr bieten verschiedene Vereine und Institutionen der Margarethenhöhe und aus dem näheren Umkreis von 11 bis 18 Uhr Gebasteltes und Gebackenes, heiße Getränke und Mitmachaktionen für Groß und Klein an.
Alles für den guten Zweck
Rund um die große Tanne, die schon seit einigen Tagen mitten auf dem Kleinen Markt steht, bauen etwa die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie deren Kindergärten, die Awo-Kita, der Kunstkreis, die Grundschule an der Waldlehne, der Naturschutzbund Ruhr (NaBu), der Tusem, die Freiwillige Feuerwehr, das Seniorenzentrum Margarethenhöhe und viele andere Gruppen ihre Stände auf. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Waffeln und Kuchen, Kakao und Glühwein, Gebratenem und Bastelaktionen sind wie immer für gemeinnützige Zwecke bestimmt.
Programm-Highlights:
12.00 Uhr: Treppensingen der Grundschule an der Waldlehne
13.30 Uhr: Marinechor Die Blauen Jungs
15.00 Uhr: Treppensingen aller Kindergartenkinder von der Höhe
16.30 Uhr: Weihnachtliche Lieder mit Katja Sternfeld
17.30 Uhr: Jagdhornbläser Horrido
Was gibt’s auf dem Weihnachtsmarkt?
Einiges von dem, was es dieses Jahr alles auf dem Weihnachtsmarkt zu entdecken gibt, möchten wir euch in den nächsten Tagen auf diesem Blog in kleinen „Häppchen“ vorstellen. Also schaut gerne wieder vorbei!

Archivbilder: Tanja Wuschof