Neuer Imbiss-Standort an der Feuerwache
Auf dem Parkplatz an der Feuerwache gibt es seit Anfang November ein neues Imbiss-Angebot: „Bremer’s Imbiss“ versorgt euch dort montags…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Auf dem Parkplatz an der Feuerwache gibt es seit Anfang November ein neues Imbiss-Angebot: „Bremer’s Imbiss“ versorgt euch dort montags…
Am 1. Dezember 1914 konnte zum ersten Mal eine Straßenbahn über die Brücke fahren, die über das Mühlbachtal gebaut wurde…
Am 7. Dezember 1904 wurde der Motorfahrer-Verein, Ortsgruppe Essen der Deutschen Motorradfahrer Vereinigung (D.M.V.) gegründet und bereits drei Jahre später, in „Essener Automobil-Club“ (EAC) umbenannt.…
Bild oben: Die Haltestelle „Margarethenhöhe“ auf einer Postkarte, die 1915 verschickt wurde. Vorne im Wald kann man das Toiletten-Häuschen für…
Die Extraschicht rückt näher und damit auch zahlreiche Fragen: Werden Straßen gesperrt? Wo kann ich als Anwohner:in noch parken? Darf…
An der Sommerburgstraße parken zu viele Autos auf Gehwegen: Das findet der Verein Fuß e.V. nicht in Ordnung, weil dadurch…
Stellt euch vor, auf der Sommerburgstraße dürften alle nur Tempo 30 fahren: Wie fändet ihr das? Der SPD-Ortsverein Margarethenhöhe will…
Ihr habt es natürlich schon mitbekommen: Die Margarethenhöhe ist am 1. Juni zum ersten Mal bei er Extraschicht dabei. Diese…
Foto oben: 1909, Zufahrtsbrücke Margarethenhöhe, Zeichnung Georg Metzendorf, BSM-Archiv Die Margarethen-Brücke Das Gelände, das Margarethe Krupp erworben hatte und davon…
Die Nachricht kam für viele überraschend: Die Hebammen auf der Höhe geben ihre Praxis am Laubenweg auf. Ende Februar schließen…