Der Kleine Markt
Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…
In den Wäldern rund um die Margarethenhöhe waren in den vergangenen Wochen eine Menge Erdkröten unterwegs – meist nachts oder…
Endlich ist der neue Geldautomat am Hohen Weg da. Die National-Bank hatte sich bereit erklärt, den von der Sparkasse aufgegebenen…
Ein paar einsame Stände auf riesiger Fläche, dazwischen einzelne Menschen mit Einkaufstaschen voll mit frischem Obst und Gemüse: So sehen…
Die Nachwuchsfußballer bei Tusem sind besorgt: Spätestens nach den Sommerferien fehlen Trainer für zahlreiche Kinder- und Jugendmannschaften. Schon jetzt sei…
Der Giebelplatz auf der Margarethenhöhe könnte in absehbarer Zeit umgestaltet werden – und zwar klimaresilient, das heißt: „widerstandsfähig gegenüber den…
Von der Schneidermeisterin zur Trainerin für Beckenboden und Pilates: Karen Möller hat sich komplett umorientiert. Einst hatte sie einen eigenen…
Das Schicksal der kleinen Emilia und ihrer Familie hat im Dezember vergangenen Jahres viele Menschen auf der Margarethenhöhe und darüber…
Schnell mal einen Fiebersaft fürs kranke Kind besorgen – das kann schon seit einigen Monaten zum Problem werden. Auch wenn…
Wer nutzt eigentlich die Ladestationen für Elektroautos auf der Margarethenhöhe – und wie funktioniert das Ganze? Ehrlich gesagt: Wir wussten…