Gespräch mit der MKS: Nahversorgung auf der Höhe
Die fehlende Nahversorgung auf der Margarethenhöhe ist regelmäßig Dorfgespräch: Edeka Bitter auf der neuen Höhe hat vor über einem Jahr…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Die fehlende Nahversorgung auf der Margarethenhöhe ist regelmäßig Dorfgespräch: Edeka Bitter auf der neuen Höhe hat vor über einem Jahr…
Der Schnee ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch ganz schön gefährlich werden: Straßen und Gehwege sind glatt, und…
Zuerst Eisregen und dann richtig viel Schnee: In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat sich die Margarethenhöhe in ein…
Eigentlich sollte die neue Arztpraxis in den Räumen der ehemaligen Sparkasse auf der Margarethenhöhe rund um den Jahreswechsel fertig sein.…
Sie zeigen den Marktbrunnen, die Steile Straße, den Brückenkopf – in schwarzweiß, aufgenommen vor über 100 Jahren und als Grußkarten…
Hand aufs Herz: Fotografiert ihr auch so gern den Blick aus eurem Fenster in der Morgendämmerung? Euer Haus mit den…
Seit Garagenhof, ehemalige Autowerkstatt und Häuserzeile am Lehnsgrund abgerissen wurden (wir haben berichtet), scheint auf der Baustelle nicht mehr viel…
Eine Internetseite extra für die Kinder der Margarethenhöhe: Die gibt es seit Kurzem unter dem Titel „Junge Margarethenhöhe“. Sie ist…
Seit der Bücherschrank in der Nähe von Bäcker Peter an der Sommerburgstraße offiziell eingeweiht wurde (wir haben hier berichtet), hat…
Der neue Bücherschrank an der Sommerburgstraße ist schon gut gefüllt. Trotzdem haben Vertreter der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, der Margarethe Krupp-Stiftung und…