Carsharing auf der Höhe – kurz erklärt
Immer mehr weiße Autos mit „Stadtmobil“-Schriftzug sind auf der Margarethenhöhe unterwegs – manche heißen auch „Stadtflitzer“. Wisst ihr, was es…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Immer mehr weiße Autos mit „Stadtmobil“-Schriftzug sind auf der Margarethenhöhe unterwegs – manche heißen auch „Stadtflitzer“. Wisst ihr, was es…
Das finden wir wirklich zauberhaft: Die Margarethe Krupp-Stiftung hat ein Wimmelbuch über die Margarethenhöhe herausgebracht. Und wir werden nicht dafür…
Plaudern mit dem Vorstand der Margarethe Krupp-Stiftung? Eine ganze Podcast-Folge über das schönste Dorf der Stadt sinnieren? Über das Leben,…
Auf der neuen Höhe hat die Margarethe Krupp-Stiftung kürzlich Hochbeete für Anwohner bauen lassen (hier unser Bericht dazu) – eine…
Auf einer Grünfläche im Bereich Helgolandring/Borkumstraße hat die Margarethe Krupp-Stiftung vor Kurzem 20 Hochbeete aufbauen lassen. Anwohner können diese Beete…
Die Hebammen auf der Höhe sind umgezogen: Statt wie bisher an der Sommerburgstraße findet man die neue, größere Praxis jetzt…
Am Lehnsgrund gab es heute den ersten Spatenstich für den Neubau von Wohnungen und Verwaltungsgebäude der Margarethe Krupp-Stiftung (MKS) –…
Mieter der Margarethe Krupp-Stiftung können ab sofort einen besonderen Strom-Tarif bei den Essener Stadtwerken buchen: den MargarethenStrom. „Diesen Tarif haben…