Der Kleine Markt und sein Name
Georg Metzendorf unterzeichnete zum 1. Januar 1909 den Vertrag mit der Stadt Essen zum Bau der Margarethenhöhe. Die Aufsicht über…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Georg Metzendorf unterzeichnete zum 1. Januar 1909 den Vertrag mit der Stadt Essen zum Bau der Margarethenhöhe. Die Aufsicht über…
Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…
Ein paar einsame Stände auf riesiger Fläche, dazwischen einzelne Menschen mit Einkaufstaschen voll mit frischem Obst und Gemüse: So sehen…
Das Schicksal der kleinen Emilia und ihrer Familie hat im Dezember vergangenen Jahres viele Menschen auf der Margarethenhöhe und darüber…
Wer nutzt eigentlich die Ladestationen für Elektroautos auf der Margarethenhöhe – und wie funktioniert das Ganze? Ehrlich gesagt: Wir wussten…
Wenn man durch die Tür kommt, bimmelt ein Glöckchen. Gardinen und Plissees hängen an den Wänden, Kerzenleuchter und Spiegel thronen…
„Wir sind schier überwältigt, das kann man gar nicht in Worte fassen“, so waren Tina Altenburgs Worte auf Facebook nach…
Vor einem Jahr gab es auf der Margarethenhöhe einen ganz besonderen Weihnachtsgottesdienst: draußen auf dem Kleinen Markt, mit Kerzen, ganz…
Die Margarethenhöhe hat am Samstag gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet: Dutzende Freunde, Nachbarn und Passanten sind zum Friseursalon Hair & Beauty…