Auf ein Wort
Zur Mitgliederversammlung der Bürgerschaft Margarethenhöhe im Mai 2024 (hier geht’s zum Bericht) Ehrenamt ist wichtig. Ehrenamt erfordert Zeit, Leidenschaft, ein…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Zur Mitgliederversammlung der Bürgerschaft Margarethenhöhe im Mai 2024 (hier geht’s zum Bericht) Ehrenamt ist wichtig. Ehrenamt erfordert Zeit, Leidenschaft, ein…
Der Ukrainekrieg hat zur einer heftigen Energiekrise geführt, deren Folgen noch kaum abzusehen sind. Entsprechend verunsichert sind wohl die meisten…
Trotz strenger Corona-Regeln haben Hunderte Menschen den Weihnachtsmarkt auf dem Kleinen Markt besucht. Unser Eindruck: Das Gedränge war nicht ganz…
Die sinkenden Corona-Inzidenzzahlen erlauben immer mehr Lockerungen – auch für die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe: Die Vorsitzenden haben angekündigt, dass sie nun…
Der neue Bücherschrank an der Sommerburgstraße ist schon gut gefüllt. Trotzdem haben Vertreter der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, der Margarethe Krupp-Stiftung und…
Selbst genähte Masken gibt es auch von der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe: Gegen eine Spende von 5 Euro (oder mehr) kann man…
Seit klar ist, dass die Bezirksdienststelle der Polizei an der Sommerburgstraße schließen wird (siehe Bericht), schlagen auf der Margarethenhöhe die…
Der nasskalte, etwas düstere November neigt sich dem Ende zu – und schon steht der Advent vor der Tür. Traditionell…
Das neue Buch „Margarethenhöhe – Stiftung und Promenadenschenkung“ hatten wir euch ja hier bereits angekündigt – jetzt ist es da.…
Rote, gelbe, grüne, blaue: Beim traditionellen St. Martinszug der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe zogen wieder Kinder und ihre Familien mit Laternen durch…