Bücher sind jetzt gestempelt
Der Bücherschrank an der Sommerburgstraße steht nun seit einem Dreivierteljahr – und wird offensichtlich gerne genutzt. Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, die…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Der Bücherschrank an der Sommerburgstraße steht nun seit einem Dreivierteljahr – und wird offensichtlich gerne genutzt. Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, die…
Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe hat uns gebeten, Euch Ihre positiven Wünsche für die Weihnachtstage und das neue Jahr auch auf diesem…
Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr gehört sie zu den wohl fleißigsten Näherinnen auf der Margarethenhöhe: Anita Breitenbach hat mittlerweile…
Viele graue Stromkästen auf der alten und neuen Margarethenhöhe sollen bunt werden: Wir haben bereits darüber berichtet, dass sie bemalt…
Wer mit der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe eine Führung durchs Dorf unternehmen möchte, sollte sich beeilen – zumindest in diesem Jahr: Vom…
Geahnt, befürchtet, jetzt ist es Gewissheit: Die Bürgerschaft sagt für den Rest des Jahres 2020 alle geplanten Veranstaltungen ab. Das…
Seit der Bücherschrank in der Nähe von Bäcker Peter an der Sommerburgstraße offiziell eingeweiht wurde (wir haben hier berichtet), hat…
Stromkästen sehen oft ziemlich hässlich aus – auch auf der Margarethenhöhe, ob man es glaubt oder nicht. Die Bürgerschaft hat…
Das Fundament ist bereits ausgehoben, jetzt fehlt nur noch der Schrank: Vor Bäcker Peter an der Sommerburgstraße könnt ihr bald…
Diesen Samstag, 30. Mai, werden Mitglieder der Bürgerschaft wieder auf dem Kleinen Markt stehen und selbst genähte Stoffmasken gegen Spende…