Veranstaltungen am Volkstrauertag
Am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 17. November, sind alle Menschen auf der Margarethenhöhe eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 17. November, sind alle Menschen auf der Margarethenhöhe eingeladen, gemeinsam ein Zeichen für Frieden und…
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie lange das Eiscafé am Laubenweg eigentlich noch geöffnet hat? An manch allzu verregneten…
Wusstet ihr, dass auf der Margarethenhöhe eine Speakerin wohnt? Sie heißt Andrea Bonhagen und hat vor wenigen Tagen eine Auszeichnung…
Bild oben: Im Vordergrund rechts im hellen Militärmantel ist König Ludwig III in Begleitung von Gustav Krupp von Bohlen und…
Auf dem Parkplatz an der Feuerwache gibt es seit Anfang November ein neues Imbiss-Angebot: „Bremer’s Imbiss“ versorgt euch dort montags…
Am 1. Dezember 1914 konnte zum ersten Mal eine Straßenbahn über die Brücke fahren, die über das Mühlbachtal gebaut wurde…
Wenn momentan Gehwege vor eurer Haustür aufgerissen werden oder Mitarbeiter der Firma ruhrfibre anklingeln und sich Keller und Wohnräume anschauen…
Halloween auf der Margarethenhöhe hat inzwischen Tradition – am 31. Oktober sind im Dorf immer die Geister los. Kinderscharen ziehen…
Seit dem Eklat um die Bürgerschaft Margarethenhöhe – wir hatten darüber berichtet – steht nicht nur der Fortbestand des Vereins…
Am 7. Dezember 1904 wurde der Motorfahrer-Verein, Ortsgruppe Essen der Deutschen Motorradfahrer Vereinigung (D.M.V.) gegründet und bereits drei Jahre später, in „Essener Automobil-Club“ (EAC) umbenannt.…