
Richtfest am Lehnsgrund
Sonja Mersch
Heute war Richtfest für die neuen Wohnhäuser am Lehnsgrund: Die Margarethe Krupp-Stiftung hatte Anwohner und künftige Mieter in den Rohbau eingeladen, um nach alter Tradition die Fertigstellung des Dachstuhls zu feiern. „Ein Etappenziel ist erreicht“, sagte MKS-Vorstand Michael Flachmann, als er die rund Hundert Gäste begrüßte. Besonders dankte er den Anwohnern, die den Baustellenlärm der vergangenen Monate tapfer ertragen hätten, sowie den fleißigen Handwerkern. Mit einem der Zimmerleute stieg er dann auch gleich aufs Dach, um als Bauherr symbolisch den letzten Nagel ins Holz zu schlagen. Nach dem Richtspruch schmetterte der Zimmermann sein Glas zwischen die Dachbalken, wo es klirrend zersprang – nach alter Tradition soll das Glück bringen.




Von der Bodenplatte bis zum Dachstuhl
Über die Pläne für den „Waldpark Lehnsgrund“ hatten wir ja schon berichtet, vom Abriss der alten Garagen, Wohnhäuser und der früheren Auto-Werkstatt Kallidat über den Verlauf der Baustelle bis zum ersten Spatenstich. Für die Margarethe Krupp-Stiftung ist dies das erste große Neubauprojekt seit drei Jahrzehnten. Besondere Sorgen hatte man sich vor allem ganz zu Anfang der Bauphase gemacht, etwa darüber, ob der Baugrund tragfähig sei und die Böschungen auch bei Starkregen halten, oder ob die Geothermiebohrungen funktionieren würden. „Aber wenn dann erstmal die Bodenplatte gegossen ist, ist man aus dem Gröbsten heraus“, sagte Michael Flachmann.
Inzwischen ist weit mehr fertig als die Bodenplatte – und schon im Sommer 2023 sollen die ersten Mieter einziehen können. „Viele von ihnen sind bereits Mieter der MKS, die das Umfeld sehr schätzen“, sagte der MKS-Chef und wies noch einmal darauf hin, wie grün und naturnah die neuen Wohnhäuser geplant worden seien: mit begrünter Tiefgarage und offen zum Wald hin.
Fun Facts:
Den Richtkranz hat Susanne Oehlke von Blumen auf der Höhe gebunden. Und der Richtfest-Schmaus kam vom Hotel Mintrops.
Übrigens: Ein paar kleine Video-Eindrücke vom Richtfest findet ihr in unserer Insta-Story.



Fotos: Tanja Wuschof
Ist eigentlich bekannt, ob noch Wohnungen dort frei sind? Wäre tatsächlich auch daran interessiert, meine DG Wohnung im Lehnsgrund gegen eine Neubauwohnung zu tauschen 🙂
Wir waren auch da und sagen Danke für Speis und Trank