Die Margarethen-Apotheke
1911 zogen die ersten Mieter in die neu gebauten Häuser der Margarethenhöhe ein. Am Anfang gab es jedoch noch keine…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
1911 zogen die ersten Mieter in die neu gebauten Häuser der Margarethenhöhe ein. Am Anfang gab es jedoch noch keine…
Achtung, Nachtrag 11. August 2023: Wegen der schlechten Wetterprognose (Gewitter!) haben die Spielplatzpatinnen in Absprache mit der MKS und dem…
Sie gärtnert nicht einfach nur – sie hat ihre Liebe zu planvoller, naturnaher Gartengestaltung zum Beruf gemacht: Cornelia Brodersen, pensionierte…
„Ich habe einfach immer ein schönes Gefühl, wenn ich hier bin“, sagt Maria Gentidou auf die Frage, warum es sie…
Sie führen Besuchergruppen über die Margarethenhöhe, erzählen Geschichten von damals und heute, zeigen besondere Orte wie den Kleinen Markt, die…
Die Statistiken sind oft ernüchternd: Von 190.700 Ehen wurden im vergangenen Jahr 137.400 geschieden – immerhin 3,8 Prozent weniger als…
Auf der Wiese vor den Wohnhäusern am Helgolandring 106-110 wurde die Erde aufgerissen und Beton ausgegossen: Hier entstehen die ersten…