Die Höhe

Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt

  • Aktuell
  • Vorgestellt
  • Bilder
  • Historisch
Fünf Jahre professionelles Traumgärtnern
9. August 2023 0 Von Sonja Mersch

Fünf Jahre professionelles Traumgärtnern

Aktuell

Sie gärtnert nicht einfach nur – sie hat ihre Liebe zu planvoller, naturnaher Gartengestaltung zum Beruf gemacht: Cornelia Brodersen, pensionierte…

Weiterlesen
Flexibel, kraftvoll – und ein bisschen verzaubert
8. August 2023 0 Von Sonja Mersch

Flexibel, kraftvoll – und ein bisschen verzaubert

Aktuell Vorgestellt

„Ich habe einfach immer ein schönes Gefühl, wenn ich hier bin“, sagt Maria Gentidou auf die Frage, warum es sie…

Weiterlesen
Ehrenamtliche für Gästeführungen gesucht
7. August 2023 0 Von Sonja Mersch

Ehrenamtliche für Gästeführungen gesucht

Aktuell

Sie führen Besuchergruppen über die Margarethenhöhe, erzählen Geschichten von damals und heute, zeigen besondere Orte wie den Kleinen Markt, die…

Weiterlesen
Bürgerfest mit Bühne, Bier und Burgergrill
31. Juli 2023 0 Von Sonja Mersch

Bürgerfest mit Bühne, Bier und Burgergrill

Aktuell

Sicher habt ihr die Plakate schon entdeckt und euch den Termin im Kalender fett markiert: Am Samstag, 5. August, ist…

Weiterlesen
Eiserne Hochzeit auf der Höhe
16. Juli 2023 0 Von Sonja Mersch

Eiserne Hochzeit auf der Höhe

Aktuell

Die Statistiken sind oft ernüchternd: Von 190.700 Ehen wurden im vergangenen Jahr 137.400 geschieden – immerhin 3,8 Prozent weniger als…

Weiterlesen
Silberjubiläum: 25 Jahre Hülsmannshof
17. Juni 2023 1 Von Sonja Mersch

Silberjubiläum: 25 Jahre Hülsmannshof

Aktuell

„Die Eröffnung war chaotisch, hier standen tausende Menschen vor der Tür“, erinnert sich Martin Hennig an den 1. Juli 1998…

Weiterlesen
Bauer Barkhoff und Hülsmannshof
17. Juni 2023 1 Von Heinz Kaschulla

Bauer Barkhoff und Hülsmannshof

Aktuell Historisch

Gaststätten als Treffpunkt In der Vergangenheit waren Gaststätten und Wirtschaften verbreiteter als heute, wo beinahe jede Gaststätte in ein Restaurant…

Weiterlesen
Die ersten Fahrradgaragen kommen
16. Juni 2023 1 Von Sonja Mersch

Die ersten Fahrradgaragen kommen

Aktuell

Auf der Wiese vor den Wohnhäusern am Helgolandring 106-110 wurde die Erde aufgerissen und Beton ausgegossen: Hier entstehen die ersten…

Weiterlesen
Apotheken protestieren am Mittwoch
11. Juni 2023 0 Von Sonja Mersch

Apotheken protestieren am Mittwoch

Aktuell

Die beiden Apotheken auf der Margarethenhöhe sind kaum wegzudenken: Die Sommerburg Apotheke an der Sommerburgstraße und die Margarethen Apotheke am…

Weiterlesen
Leben unter der Uhr
7. Juni 2023 4 Von Sonja Mersch

Leben unter der Uhr

Aktuell

Könnte man durch das Zifferblatt der großen Uhr am Edekagebäude schauen, würde man den Dachboden von Florian Wirsdörfer und Eva…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 43 Nächste

NEWS

Im Ginsterweg ist die Durchfahrt vom Laubenweg aus in Richtung Sommerburgstraße zurzeit wegen Dachdeckerarbeiten im Ginsterweg 31-37 gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können aber problemlos durch.

Der letzte Feierabendmarkt-Termin ist vorerst am 27. September. Eine Verlängerung ist aber von vielen Seiten gewünscht und soll nun realisiert werden – Voraussetzung ist, dass es künftig mehr Hilfe beim Auf- und Abbau gibt.

GOOD NEWS

Ein WDR-Filmteam hat auf der Höhe für die Sendung „Heimatflimmern“ gedreht.

Das Benefizkonzert für Torgens Familie hat 4543,30 Euro an Spenden eingebracht.

Mit einer  Spendenaktion bei Betterplace.me sind mehr als 43.000 Euro für die Familie gesammelt worden.

Die Ballettschule hat einen Ballettkurs für Erwachsene (auch Einsteiger!) gestartet – Infos unter Tel. 8472242

Ein neuer Feierabendmarkt findet alle zwei Wochen statt! mehr dazu

Der neue Geldautomat am Hohen Weg ist mittlerweile in Betrieb!

Die Spendenaktion für Emilia hat 11.935 Euro eingebracht! mehr dazu

Unser Blog hat einen Preis gewonnen! mehr dazu

TERMINE

23. September, 12-16 Uhr:
Neuer Termin: Spielplatzfest an der Ozean-Arena zwischen Borkumstraße und Helgolandring, mit Kaffee und Kuchen, Würstchen, Hüpfburg, Tombola und dem Spielmobil des Kinderschutzbundes

27. September, 15-20 Uhr:
Letzter Feierabendmarkt in diesem Jahr!

19. Oktober, 15 Uhr:
Seniorennachmittag im Gustav Adolf Haus

31. Oktober, 16 Uhr:
Halloween-Fete der Bürgerschaft am, Halbachhammer

4. November, 16.30/17 Uhr:
Martinszug der Bürgerschaft auf der Margarethenhöhe

3. Dezember, 11-18 Uhr:
Weihnachtsmarkt auf dem Kleinen Markt

WANN & WOHIN?

Kath. Öffentliche Bücherei: Mittwoch 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 10.15-12.30 Uhr

Wochenmarkt auf dem Kleinen Markt: Mittwoch 10-20 Uhr (ab 15 Uhr Feierabendmarkt alle 14 Tage), Samstag 8-13 Uhr

 

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte gebt uns gerne Bescheid, wenn sich Zeiten ändern.

 

HÖREN & SEHEN

WDR Lokalzeit Ruhr: Beitrag über den Wolf’s Grill – anschauen

WDR Heimatflimmern
Sendung über die Margarethenhöhe – reinschauen

Podcast „Auf Ruhr“: des LVR mit Michael Flachmann und Jochen Biefang (MKS) – reinhören

WDR WestArt
„Idylle in der Großstadt“ – Beitrag über die Margarethenhöhe – mit uns! Sendung leider nicht mehr online

 

folgen

abonnieren

unterstützen

Ihr könnt diesen Blog mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen – dazu gibt’s eine Steady-Seite für Die Höhe – mehr dazu

Folgen

  • Startseite
  • Die Höhe & ich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die Höhe abonnieren
  • Die Höhe unterstützen
Proudly powered by WordPress | Theme by: HeadThemes