
Offener Garten und Pflanzentausch
Die Offene Gartenpforte im Garten Brodersen darf stattfinden: Für den 23. und 24. Mai lädt Cornelia Brodersen wieder Besucher in ihren Garten am Nachtigallental 18 ein. Natürlich gelten wegen des Corona-Virus besondere Regeln: Im Garten darf sich nur eine begrenzte Anzahl an Personen gleichzeitig aufhalten, und zwar eine Person pro zehn Quadratmeter. Für Cornelia Brodersen bedeutet dies, dass sie ungefähr 15 Besucher gleichzeitig in ihren Garten lassen darf. Vor Betreten des Gartens müssen alle Gäste auf Abstand zueinander achten, die Eintrittsspende erfolgt kontaktlos – das heißt, man sollte sein Geld direkt in die Spardose werfen. Kaffee und Kuchen, wie es sonst bei Cornelia Brodersen Tradition ist, wird es momentan nicht geben – nur „Häppchen To Go“ kann sie ihren Gästen anbieten. Weitere Termine für die Offene Gartenpforte sind der 13. und 14. Juni, der 25. und 26. Juli und der 19. und 20. September.

Ganz kurzfristig lädt Cornelia Brodersen außerdem zu einer Nachbarschaftsaktion ein: Am heutigen Freitag, 8. Mai, gibt es von 16 bis 18 Uhr eine Pflanzentausch-Aktion in ihrem Vorgarten. Wer möchte, kann seine Stauden mitbringen und vor Ort gegen die der anderen Teilnehmer oder der Gastgeberin tauschen. Bei dieser Gelegenheit sammelt Cornelia Brodersen Spenden für den Stiftungsverein Grugapark und den Umbau des Kinderspielhauses in der Gruga.
Während der Tauschaktion kann auch der Garten von Cornelia Brodersen besichtigt werden – gegen eine Spende. Außerdem können die Besucher die Grugaparkrose als Beet- oder Hochstammrose des bekannten Rosenzüchters Tantau erwerben – der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Umgestaltung des Rosenbeetes im Grugapark. Wer eine Rose haben möchte, kann diese auch vorab unter der Telefonnummer 0201-713229 bei Cornelia Brodersen bestellen.

Fotos: Cornelia Brodersen