
Steinreihe biegt um die Ecke
Die Steinreihe Margarethenhöhe am Robert-Schmohl-Platz (siehe Bericht) ist in kurzer Zeit immer länger geworden – 424 bemalte Steine liegen mittlerweile auf dem Gehweg. Das Ziel ist auch längst erreicht: Die Reihe ist an der Ecke Steile Straße angekommen und sogar nach rechts abgebogen – sie reicht schon bis zum nächsten Hauseingang.
Leider sind zwischenzeitlich auch schon einige Steine wieder verschwunden – zur Enttäuschung derjenigen, die sich viel Mühe mit dem Bemalen gegeben haben. Bleibt zu hoffen, dass die Steine einfach jemandem gefallen haben, der nicht wusste, dass sie liegen bleiben sollen – und der auch das Schild nicht gesehen hat. Ein Stein mit einem Engel wurde dagegen mit Erlaubnis ausgeliehen – als Glücksbringer für eine OP.



Bericht in der WDR Lokalzeit Ruhr
Aufmerksamkeit hat die Steinreihe jetzt übrigens auch vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) bekommen: Nicole Noetzel war vor Ort und hat mit Anwohnerin Sarah Schlinkheider und ihrem Sohn Ben, die mit der Steinreihe vor ihrem Gartenzaun am Robert-Schmohl-Platz angefangen haben, gesprochen. Daraus ist ein kleiner Beitrag für die Serie „Corona-Tagebuch“ in der Lokalzeit Ruhr entstanden.
Hier ist der Link zum Beitrag in der WDR Mediathek.


Fotos: Tanja Wuschof