
Bagger für die Fitness
Plötzlich rücken die Bagger an und reißen die Erde auf – mitten auf der grünen Wiese zwischen Sommerburgstraße 237 und Borkumstraße. Dafür gibt’s eine Erklärung: Auf einer 200 Quadratmeter großen Fläche, die zurzeit mit einem Bauzaun abgegrenzt ist, lässt die Margarethe-Krupp-Stiftung einen Fitness-Parcours für Erwachsene und Teenager errichten. Inzwischen sind die ersten Geräte aufgebaut – in Orange und Grau, ziemlich passend zum Farbschema der umliegenden Häuser, oder?
In den nächsten Wochen soll dieser Parcours fertig gestellt und dann voraussichtlich im Mai eröffnet werden, so informiert die Margarethe Krupp Stiftung auf ihrer Internetseite. Einzelpersonen oder Gruppen können die Geräte dann jederzeit zum kostenlosen Trainieren nutzen. Wie das geht, ist größtenteils selbsterklärend, wie die Bilder ja auch zeigen: Stangen zum Dran-entlang-Hangeln zum Beispiel oder eine Kletterwand. Aber es soll auch Übungsanleitungen geben, wie die MKS ankündigt.
„Wir haben in letzter Zeit so viel für die Kinder auf der Margarethenhöhe getan, etwa durch die Aufwertung unserer Spielplätze oder den Bau der Ozean-Arena am Helgolandring, dass wir keineswegs die Erwachsenen vergessen wollten“, sagt Stiftungsvorstand Michael Flachmann. Aber nicht nur für die Fitness der Anwohner ist der Parcours gedacht: „Uns geht es auch darum, dass hier ein weiterer sozialer Treffpunkt entstehen wird.“
Auf der Internetseite der Margarethe Krupp Stiftung könnt ihr die offizielle Mitteilung zum Fitness-Parcours lesen: https://www.margarethe-krupp-stiftung.de/news/fitness-parcours-fuer-alle/

Ich finde diese idee auch total gut, sowas hat nicht jeder.
Was mir und auch einige anderen hier fehlt sind genügend Apfalleimer auf Spielplätzen die Hochsaison fängt bald an und ständig sind die Mülleimer voll. Es fehlt an dem neuen Ozean Spielplatz an noch mehr Sitzgelegenheiten sowie das seit Jahren die Seilbahn defekt ist. Nach vielen Gesprächen würden wir uns wünschen da noch eine Rutsche und Schaukel hinzubekommen und auch ein Container mit Sandspielzeug für die Kinder wie am Waldspielplatz.
Ansonsten bin ich stolz hier zu wohnen und unsere Kinder sind glücklich
Lg Janine aus der neuen Höhe
Ich finde diese Ideen und deren Umsetzung gut.
Für die kleinen Kinder und die Erwachsenen sind dies tolle Angebote.
Doch …etwas fehlt noch:
Ein Angebot für die Jugendlichen, die nicht mehr klein und noch nicht erwachsen sind.
Dann wäre es perfekt
Lieber Herr Kaschulla, vielen Dank für Ihren Kommentar!