Eine Seite für die Kinder der Höhe

Eine Seite für die Kinder der Höhe

30. September 2020 0 Von Sonja Mersch

Eine Internetseite extra für die Kinder der Margarethenhöhe: Die gibt es seit Kurzem unter dem Titel „Junge Margarethenhöhe“. Sie ist ein Projekt, der Margarethe Krupp-Stiftung (MKS) in Zusammenarbeit mit ihrer Hausagentur „2plus2-Kommunikation“. „Die neue Webseite will Kindern und Eltern kindgerecht die Geschichte und das Besondere des Stadtteils nahebringen“, sagt Stiftungsvorstand Michael Flachmann. „Es ist uns sehr wichtig, dass die soziale Vision von Margarethe Krupp und der architektonische und ganzheitliche Gedanke Georg Metzendorfs bei den Kindern und Eltern nicht verloren geht.“

Den Stadtteil und seine Geschichte kennenlernen

Entstanden sei die Idee für die neue Internetseite auch durch Gespräche mit der Grundschule an der Waldlehne: „Viele Kinder kennen die besondere Geschichte unseres Stadtteils gar nicht richtig, und das gilt nicht nur für diejenigen, deren Eltern in den letzten Jahren auf die Margarethenhöhe gezogen sind“, sagt Schulleiterin Christel Mueller. Lehrerinnen wie Ulrike Wienand setzen sich daher schon seit Jahren dafür ein, Wissen über die Margarethenhöhe im Unterricht zu vermitteln: „Es ist immer toll, wenn die Kinder entdecken, wo sie hier eigentlich wohnen.“ Nun bekommt die Schule virtuelle Unterstützung dabei: Auf der „Jungen Margarethenhöhe“ gibt es einen Bereich „Historisches“, einen für Aktuelles, einen für Freizeitangebote rund um die Margarethenhöhe sowie einen virtuellen Rundgang.

Eigener Bereich für die Schule an der Waldlehne

„Sehr gerne werden wir mit unseren Klassen den Rundgang zu den Kunstwerken auf der Margarethenhöhe nutzen, ebenso die vielen Beiträge, die unseren Kindern den Ort näher bringen, in dem sie leben“, so Christel Mueller. „Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass die Margarethe Krupp-Stiftung unserer Schule einen eigenen Bereich für unsere Aktivitäten widmet.“ Die Schule möchte ihre Rubrik schon bald mit Leben, vor allem aber mit Inhalten füllen – das hätte eigentlich schon längst passieren sollen, konnte aber wegen der Schulschließung in der Corona-Zeit nicht umgesetzt werden. Die MKS stellt der Schule dafür ein zusätzliches Tablet zur Verfügung, das im Unterricht zusätzlich für die Arbeit mit der neuen Homepage genutzt werden kann. „Die Idee ist, dass die familiengerechte neue Webseite der Margarethe Krupp-Stiftung die Arbeit der Grundschule und ihrer Schülerinnen und Schüler würdigt und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt macht“, so Michael Flachmann.

Hier geht es zur Internetseite „Junge Margarethenhöhe“.