Die Bürgerschaft wünscht besinnliche Weihnachten
Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe hat uns gebeten, Euch Ihre positiven Wünsche für die Weihnachtstage und das neue Jahr auch auf diesem Wege zu übermitteln, was wir hiermit sehr gerne tun:
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Margarethenhöhe
„Die Entschlossenheit, uns von keiner Sache überwinden zu lassen, so furchterregend sie auch ist, ermöglicht uns, jeder Art von Angst zu widerstehen. “
Diese Worte von Martin Luther King bekommen dieses Jahr 2020 mit Covid 19 eine aktuelle Bedeutung.
In der Zeit der Corona-Krise bestehen Ängste vor der wirtschaftlichen Zukunft, vor persönlichen Einschnitten, vor sozialer Isolation und Einsamkeit. Und wir alle mussten lernen, damit umzugehen, aber auch sowohl anderen dabei zu helfen als auch besonders Rücksicht aufeinander zu nehmen.
Bekanntlich ist jedoch eine Krise auch immer eine Chance und wir alle haben diese Herausforderung, die für uns alle Neuland ist, mehr oder weniger, angenommen.
Das wir erfolgreich durch diese extrem schwierigen Zeiten kommen, haben wir unseren engagierten Virologen, ehrenamtlichen Helfern, Ärzten, Schwestern, Grundversorger usw. zu verdanken.
Und natürlich haben wir als Bürgerschaft trotz notwendiger Distanz mit Mund–Nasen–Schutz, geholfen, die wir jeweils Samstags auf dem Kleinen Markt gegen eine Spende für ein Kinderheim abgegeben haben.
Lasst uns aufeinander Acht geben.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachten im Kreis der Lieben und einen guten Start in ein hoffentlich etwas weniger aufregendes, gesundes Neues Jahr 2021.
Die Bürgerschaft
Christian Henkes (Vorsitzender), Jürgen Malone (stellv. Vorsitzender),
Angela Katzbach, Peter Katzbach, Jürgen Mette, Reinhard Janke, Bernd Krug, Anika Sänger, Brigitte Drewnick, Andreas Wegmann
Foto: Sonja Mersch