Der Kleine Markt
Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…
Schon immer ein Besuchermagnet Die Erinnerungen an die Martinszüge in den 1950ern und in den Folgejahren sollen hier einmal zusammengefasst…
„Als ich zum ersten Mal auf die Margarethenhöhe kam, dachte ich nur: wow“, sagt Rainer Metzendorf. Als Enkel Georg Metzendorfs…
Nächster Halt: Essen-Margarethenhöhe. Wer jetzt an unsere U17 denkt, ist vielleicht etwas zu jung, um noch zu wissen: Als es…
Sie zeigen den Marktbrunnen, die Steile Straße, den Brückenkopf – in schwarzweiß, aufgenommen vor über 100 Jahren und als Grußkarten…
Das Brückenkopfhaus öffnet wieder: Offiziell ab dem 1. März gibt es hier eine neu gestaltete Ausstellung, die nicht nur für…
Das neue Buch „Margarethenhöhe – Stiftung und Promenadenschenkung“ hatten wir euch ja hier bereits angekündigt – jetzt ist es da.…
Trautes Heim und Schöngelegen, Laubenweg und Sonnenblick: Die Straßennamen auf der Margarethenhöhe sind einfach nur schön und sollen ein besonderes…
Auf der Margarethenhöhe gab es einmal eine Jugendherberge – eine alte Postkarte eines Sammlers hat mich darauf aufmerksam gemacht. Die…