Historische Postkarten in neuer Auflage
Sie zeigen den Marktbrunnen, die Steile Straße, den Brückenkopf – in schwarzweiß, aufgenommen vor über 100 Jahren und als Grußkarten…
Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt
Sie zeigen den Marktbrunnen, die Steile Straße, den Brückenkopf – in schwarzweiß, aufgenommen vor über 100 Jahren und als Grußkarten…
Das Brückenkopfhaus öffnet wieder: Offiziell ab dem 1. März gibt es hier eine neu gestaltete Ausstellung, die nicht nur für…
Das neue Buch „Margarethenhöhe – Stiftung und Promenadenschenkung“ hatten wir euch ja hier bereits angekündigt – jetzt ist es da.…
Trautes Heim und Schöngelegen, Laubenweg und Sonnenblick: Die Straßennamen auf der Margarethenhöhe sind einfach nur schön und sollen ein besonderes…
Auf der Margarethenhöhe gab es einmal eine Jugendherberge – eine alte Postkarte eines Sammlers hat mich darauf aufmerksam gemacht. Die…
Burkhard Effertz sammelt historische Postkarten von Essen. 800 Stück hat er bereits zu Hause archiviert – ordentlich in Alben sortiert…
Vermisst ihr unsere Margarethe auch schon ein bisschen? Sie steht noch bis Januar 2020 im Ruhrmuseum, zusammen mit anderen Leihgaben…
Die Bronzestatue „Die Säerin“ am Hauxplatz ist weg. Aber keine Sorge: Das geht alles mit rechten Dingen zu. Die Skulptur…