Blumenladen schließt, Hundesalon kommt

Blumenladen schließt, Hundesalon kommt

22. Mai 2025 2 Von Sonja Mersch

Das Blumengeschäft am Laubenweg schließt – nach etwas mehr als fünf Jahren gibt Susanne Oehlke ihren Laden auf – „aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen“, sagt sie. Eine Nachmieterin ist schon gefunden: Der Hundesalon von Eva Requardt zieht im August in die Räume ein – „Susi und Strolch – Frischer Style für Fell & Pfötchen“. Wir haben die neue Mieterin und ihren süßen Hund Charly schon kennenlernen dürfen.

„Eigentlich wollten wir für den Stadtteil weiterhin einen Blumenladen am Laubenweg erhalten“, erklärt uns Jochen Biefang von der Margarethe Krupp-Stiftung bei dem Treffen im Garten der MKS-Verwaltung. Die Kombination aus Blumengeschäft und Landschaftsgärtnerei, die Susanne Oehlke zusammen mit ihrem Mann auf der Margarethenhöhe anbieten konnte, sei jedoch einzigartig gewesen – etwas Vergleichbares habe man leider nicht gefunden. Und das Risiko eines reinen Blumengeschäfts habe niemand wagen wollen. Nun werden die schönen Räumlichkeiten am Laubenweg 15 also ein Hundesalon. „Auch dafür hatten wir tatsächlich viele Anfragen im Stadtteil“, erzählt Jochen Biefang. Entschieden habe man sich nach Gesprächen relativ schnell für Eva Requardt aus Werden – hier habe alles sofort gepasst.


Umzug von Kettwig auf die Margarethenhöhe

Die ausgebildete Hundefriseurin hatte sich vor einigen Jahren schon einmal für ein Ladenlokal auf der Margarethenhöhe interessiert. „Damals hat es aber leider nicht geklappt, und so habe ich 2023 meinen Hundesalon zunächst in Kettwig eröffnet“, erzählt sie. Von ihrem bisherigen Bürojob auf Hundefriseurin umzusatteln, sei „die beste Entscheidung“ gewesen, sagt Eva Requardt. „Ich wollte unbedingt etwas mit Hunden machen. Dabei blühe ich richtig auf, sehe die Ergebnisse.“ Gut in ihrem Job ist sie offenbar auch: Selbst bissige Hunde fassten durch ihre ruhige und selbstsichere Art oft schnell Vertrauen zu ihr, berichtet sie. In Kettwig habe sie sich dadurch bereits eine große Stammkundschaft aufgebaut, einzig die Mietsituation sei dort unsicher. „Und dann, als ich gar nicht mehr damit gerechnet habe, kam auf einmal die MKS auf mich zu und hatte dieses Ladelokal für mich.“

Badewanne für (fast) alle Hunderassen

Nun zieht ihr Salon von Kettwig auf die Höhe. Viel umzubauen gibt es am Laubenweg nicht: Die Räume wurde vor wenigen Jahren frisch saniert, die vorhandene Theke kann Eva Requardt übernehmen. Einzig die Wasseranschlüsse müssen neu verlegt werden – für die Hundebadewanne, eines der wichtigsten Einrichtungsstücke ihres Salons. Die Pflege kann mit oder ohne vorheriges Baden stattfinden – je nach Rasse, denn Tiere über 35 Kilo kann die Hundefriseurin keinesfalls selbst baden. „Die schicke ich dann gerne zur Essener Hundewaschanlage“, sagt sie. Nach dem Baden werde geföhnt, gezupft oder was immer rassenspezifisch notwendig ist, und auch Ohren, Krallen und Pfoten bekommen die Pflege, die sie brauchen. „Bei mir dürfen die Besitzer:innen auch dabei bleiben, das ist nicht überall so“, sagt Eva Requardt.

Hundefriseurin des Vertrauens

Vollkommen klar sei ihr, dass nun nicht alle Hundebesitzer:innen auf der Margarethenhöhe zu ihr wechseln werden: „Wenn man einmal einen Hundefriseur gefunden hat, dem man vertraut, dann bleibt man meist da.“ Sie hofft jedoch, einige ihrer Stammkunden aus Kettwig mitbringen zu können – und vielleicht auch neue aus der Gegend zu gewinnen. Immerhin gibt es auf der Margarethenhöhe eine ganze Menge Hunde, und das Zusammenleben klappt in den meisten Fällen gut. Vielleicht auch deshalb, weil Mieter immer die Zustimmung ihrer Nachbar:innen einholen müssen, bevor sie sich einen Hund anschaffen – und weil die MKS bei Vermietungen darauf achte, Hausgemeinschaften passend zusammenzustellen, bestätigt Jochen Biefang – selbst übrigens auch Hundebesitzer.

Aktuell läuft noch bis zum Wochenende (Samstag, 24. Mai) im Blumenladen von Susanne Oehlke ein Räumungsverkauf. Der Hundesalon von Eva Requardt soll dann offiziell am 1. August eröffnet werden.

Fotos: Sonja Mersch