
Adventskalender „To Go“
Sonja Mersch
An der Metzendorfstraße steht seit dem 1. Dezember eine Holzbank mit einer Plane darüber. Wer genau hinschaut, kann aber noch mehr entdecken: Tannenzweige, Glöckchen und Schleifen, und ein Holzschild: „Adventskalender“. Und das ist so gemeint: Unter der Plane befindet sich eine durchsichtige Plastikkiste mit kleinen Spielsachen darin. Anwohnerin Bassila hat das alles dort aufgebaut, und sie sagt: „Jedes Kind, das hier vorbeikommt, darf sich etwas mitnehmen.“ Ein Krönchen, ein Flugzeug – Kleinigkeiten eben, vor allem für jüngere Kinder.
Spaziergänger dürfen einfach etwas aus der Kiste nehmen
„Meine eigenen Kinder sind dafür schon zu groß, und wir haben ein bisschen aussortiert“, sagt Bassila. Vieles spendet sie, manches wäre sicher auf dem Flohmarkt gelandet – aber den gibt es ja momentan nicht. Darum möchten die Anwohnerin und ihre Familie anderen Kindern auf der Margarethenhöhe eine kleine Freude machen. „Bislang haben sich noch nicht wirklich viele getraut, etwas mitzunehmen“, erzählt sie. Das könnte natürlich auch daran liegen, dass es seit dem 1. Dezember andauernd regnet und die Plastikplane die Adventskalender-Kiste ein bisschen verdeckt. Aber man darf sie einfach hochheben und in die Kiste schauen – und mitnehmen, was gefällt. Bassila will den Adventskalender immer wieder auffüllen.
Genauer Standort: an der Einfahrt zwischen den Häusern Metzendorfstraße 38 und 40.

Foto: Sonja Mersch