Die Höhe

Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt

  • Aktuell
  • Vorgestellt
  • Bilder
  • Historisch
Leben unter der Uhr
7. Juni 2023 1 Von Sonja Mersch

Leben unter der Uhr

Aktuell

Könnte man durch das Zifferblatt der großen Uhr am Edekagebäude schauen, würde man den Dachboden von Florian Wirsdörfer und Eva…

Weiterlesen
Große Unterstützung für Torgens Familie
28. Mai 2023 0 Von Sonja Mersch

Große Unterstützung für Torgens Familie

Aktuell Bilder

Das Benefizkonzert für Torgens Familie und die Spendenaktion im und vor dem Gustav Adolf Haus waren ein großer Erfolg. Hanyie,…

Weiterlesen
Pflanzen tauschen am Nachtigallental
19. Mai 2023 0 Von Sonja Mersch

Pflanzen tauschen am Nachtigallental

Aktuell

Zum „Tag der Nachbarn“ am 26. Mai hat Cornelia Brodersen etwas Besonderes in ihrem Vorgarten am Nachtigallental 18 geplant: Sie…

Weiterlesen
Fotowettbewerb zum 100-jährigen Bestehen
15. Mai 2023 0 Von Sonja Mersch

Fotowettbewerb zum 100-jährigen Bestehen

Aktuell

Welches Bild ist für euch „typisch Margarethenhöhe“? Vielleicht der Brückenkopf oder der Brunnen auf dem Kleinen Markt? Oder doch eher…

Weiterlesen
Benefizkonzert für Torgens Familie
9. Mai 2023 3 Von Sonja Mersch

Benefizkonzert für Torgens Familie

Aktuell

Von einem Moment auf den anderen hat sich das Leben von Torgen und Hanyie Chung komplett verändert: Vor einigen Wochen…

Weiterlesen
Madita und Emilia im Tischtennis-Fieber
13. April 2023 1 Von Sonja Mersch

Madita und Emilia im Tischtennis-Fieber

Aktuell Vorgestellt

Eigentlich sind die Höllers gar keine Tischtennis-Familie. Tusem-Mitglieder durch und durch, das schon, vom Kinderturnen bis zum Fußball. Aber Tischtennis?…

Weiterlesen
„Wieso sollte es hier anders gewesen sein?“
13. April 2023 0 Von Sonja Mersch

„Wieso sollte es hier anders gewesen sein?“

Aktuell Historisch

Die Margarethenhöhe – Gartenstadt, Künstlerkolonie, Architektur, gelebte Nachbarschaft. Aber Nationalsozialismus? Davon hört und liest man anscheinend eher selten. „Aber 77…

Weiterlesen
Neue Leiterin im Margarethenhof-Team
12. April 2023 0 Von Sonja Mersch

Neue Leiterin im Margarethenhof-Team

Aktuell

Im Margarethenhof gibt es einen Wechsel: Die bisherige Leiterin Roswitha Bausewein hört aus gesundheitlichen Gründen auf, ihre Aufgaben übernimmt seit…

Weiterlesen
Der Kleine Markt und sein Name
12. April 2023 0 Von Heinz Kaschulla

Der Kleine Markt und sein Name

Historisch

Georg Metzendorf unterzeichnete zum 1. Januar 1909 den Vertrag mit der Stadt Essen zum Bau der Margarethenhöhe. Die Aufsicht über…

Weiterlesen
Der Kleine Markt
12. April 2023 2 Von Heinz Kaschulla

Der Kleine Markt

Historisch

Bau und Einweihung 1912 wurden die Häuser am kleinen Markt einschließlich Krupp-Konsum, Gaststätte Margarethenhöhe, Bäckerei, Metzgerei und Friseur-Geschäft fertiggestellt. Zu…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 41 Nächste

NEWS

Nächster Feierabendmarkt: Mittwoch, 7. Juni, 15-20 Uhr

 

GOOD NEWS

Ein WDR-Filmteam dreht zurzeit auf der Höhe für die Sendung „Heimatflimmern“

Das Benefizkonzert für Torgens Familie hat 4543,30 Euro an Spenden eingebracht.

Mit einer  Spendenaktion bei Betterplace.me sind schon mehr als 43.000 Euro für die Familiegesammelt worden.

Die Ballettschule hat einen Ballettkurs für Erwachsene (auch Einsteiger!) gestartet – Infos unter Tel. 8472242

Das Eiscafé hat wieder geöffnet!

Ein neuer Feierabendmarkt findet alle zwei Wochen statt! mehr dazu

Der neue Geldautomat am Hohen Weg ist mittlerweile in Betrieb!

Die Spendenaktion für Emilia hat 11.935 Euro eingebracht! mehr dazu

Unser Blog hat einen Preis gewonnen! mehr dazu

TERMINE

5. Juni, 15-18 Uhr:
Spielplatzfest am Waldspielplatz, die Spielplatzpatinnen stellen den Kaffee, Kuchen kann gerne mitgebracht werden, ebenso Besteck/Geschirr/Becher, Spenden zugunsten des Kinderschutzbundes erbeten

7. Juni, 15-20 Uhr:
Feierabend-Markt auf dem Kleinen Markt, 14-tägig

10. & 11. Juni:
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr

18. Juni
Offene Gartenpforte bei Cornelia Brodersen, Nachtigallental 18, Eintritt 2 Euro für soziale Zwecke, weitere Termine: 5./6. August, 2./3. September

27. August:
Kreativmarkt auf dem Kleinen Markt, Anmeldung über Hannelore Külzer

10. September:
Haustürflohmarkt auf der Höhe

WANN & WOHIN?

Kath. Öffentliche Bücherei: Mittwoch 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 10.15-12.30 Uhr

Wochenmarkt auf dem Kleinen Markt: Mittwoch 10-20 Uhr (ab 15 Uhr Feierabendmarkt), Samstag 8-13 Uhr

 

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte gebt uns gerne Bescheid, wenn sich Zeiten ändern.

 

HÖREN & SEHEN

WDR Lokalzeit Ruhr: Beitrag über den Wolf’s Grill – anschauen

WDR Heimatflimmern
Sendung über die Margarethenhöhe – reinschauen

Podcast „Auf Ruhr“: des LVR mit Michael Flachmann und Jochen Biefang (MKS) – reinhören

WDR WestArt
„Idylle in der Großstadt“ – Beitrag über die Margarethenhöhe – mit uns! Sendung leider nicht mehr online

 

folgen

abonnieren

unterstützen

Ihr könnt diesen Blog mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen – dazu gibt’s eine Steady-Seite für Die Höhe – mehr dazu

Folgen

  • Startseite
  • Die Höhe & ich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die Höhe abonnieren
  • Die Höhe unterstützen
Proudly powered by WordPress | Theme by: HeadThemes