Die Höhe

Neues aus dem schönsten Dorf der Stadt

  • Aktuell
  • Vorgestellt
  • Bilder
  • Historisch
Geldautomat der National-Bank ist startklar
28. März 2023 0 Von Sonja Mersch

Geldautomat der National-Bank ist startklar

Aktuell

Endlich ist der neue Geldautomat am Hohen Weg da. Die National-Bank hatte sich bereit erklärt, den von der Sparkasse aufgegebenen…

Weiterlesen
Feierabendmarkt startet nach Ostern
16. März 2023 4 Von Sonja Mersch

Feierabendmarkt startet nach Ostern

Aktuell

Ein paar einsame Stände auf riesiger Fläche, dazwischen einzelne Menschen mit Einkaufstaschen voll mit frischem Obst und Gemüse: So sehen…

Weiterlesen
Dringend gesucht: Trainer für Fußball-Kids
9. März 2023 0 Von Sonja Mersch

Dringend gesucht: Trainer für Fußball-Kids

Aktuell

Die Nachwuchsfußballer bei Tusem sind besorgt: Spätestens nach den Sommerferien fehlen Trainer für zahlreiche Kinder- und Jugendmannschaften. Schon jetzt sei…

Weiterlesen
Giebelplatz soll Beitrag zum Klimaschutz leisten
17. Februar 2023 3 Von Sonja Mersch

Giebelplatz soll Beitrag zum Klimaschutz leisten

Aktuell

Der Giebelplatz auf der Margarethenhöhe könnte in absehbarer Zeit umgestaltet werden – und zwar klimaresilient, das heißt: „widerstandsfähig gegenüber den…

Weiterlesen
Die Kraft aus der Körpermitte
16. Februar 2023 0 Von Sonja Mersch

Die Kraft aus der Körpermitte

Aktuell Vorgestellt

Von der Schneidermeisterin zur Trainerin für Beckenboden und Pilates: Karen Möller hat sich komplett umorientiert. Einst hatte sie einen eigenen…

Weiterlesen
Unfall: Auto gegen Baum gefahren
13. Februar 2023 0 Von Sonja Mersch

Unfall: Auto gegen Baum gefahren

Aktuell

Update Dienstag, 14.02.2023. Die Polizei teilte uns auf Nachfrage folgendes zum Unfall auf der Sommerburgstraße mit: Ein 81-jähriger Autofahrer kam…

Weiterlesen
Baustellentour: Wohnen am Waldpark
20. Januar 2023 1 Von Sonja Mersch

Baustellentour: Wohnen am Waldpark

Aktuell

Wir haben diese Woche mal die Baustellenschuhe geschnürt, um die neu entstehenden Wohnhäuser am Lehnsgrund zu besichtigen. Der Innenausbau ist…

Weiterlesen
Familie Thießen: „Wir sind unglaublich dankbar!“
19. Januar 2023 4 Von Sonja Mersch

Familie Thießen: „Wir sind unglaublich dankbar!“

Aktuell

Das Schicksal der kleinen Emilia und ihrer Familie hat im Dezember vergangenen Jahres viele Menschen auf der Margarethenhöhe und darüber…

Weiterlesen
Apothekerinnen: „Engpässe, aber kein Notstand“
19. Januar 2023 0 Von Sonja Mersch

Apothekerinnen: „Engpässe, aber kein Notstand“

Aktuell

Schnell mal einen Fiebersaft fürs kranke Kind besorgen – das kann schon seit einigen Monaten zum Problem werden. Auch wenn…

Weiterlesen
So lädt man Elektro-Autos auf der Höhe
19. Januar 2023 0 Von Sonja Mersch

So lädt man Elektro-Autos auf der Höhe

Aktuell

Wer nutzt eigentlich die Ladestationen für Elektroautos auf der Margarethenhöhe – und wie funktioniert das Ganze? Ehrlich gesagt: Wir wussten…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 40 Nächste

NEWS

Zwei Haustürflohmärkte sind auf der Margarethenhöhe geplant: Merkt euch schonmal den 7. Mai und den 10. September vor!

Spendensammlung in der katholischen Gemeinde Zur Heiligen Familie für die Geflüchtetenunterkunft Grimbergstraße in Kray: Ostersüßigkeiten (keine Hasen!), Handtücher, Waschmittel, Nudeln & Tomatensoße, löslicher Kaffee, Würfelzucker, außerdem Malkästen, Pinsel, Leinwände, Bollerwagen, Nintendo Switch Controller – Abgabe bis zum 2. April in Gemeindebüro und Bücherei.

 

GOOD NEWS

Das Eiscafé hat wieder geöffnet!

Ein neuer Feierabendmarkt startet ab dem 12. April auf der Höhe! mehr dazu

Der neue Geldautomat am Hohen Weg ist mittlerweile in Betrieb!

Die Spendenaktion für Emilia hat 11.935 Euro eingebracht! mehr dazu

Die Versteigerung zweier Bilder brachte weitere 410 Euro ein!

Unser Blog hat einen Preis gewonnen! mehr dazu

TERMINE

8. April:
Osterfeuer an der Wache der Freiwilligen Feuerwehr, Lührmannwald

12. April, 15-20 Uhr:
Neuer Feierabend-Markt auf dem Kleinen Markt, 14-tägig

15. April, 19 Uhr:
„Krieg und Frieden – Wann wird man je verstehen?“ – Klaus Heimann liest im Gustav Adolf Haus aus „Ich glaube nicht, dass Ihr diese Zeilen erhalten werdet“, das Duo Zaubermaus interpretiert Kriegs- und Friedenslieder. Eintritt frei, um Spende wird gebeten

7. Mai:
Haustürflohmarkt auf der Höhe

10. & 11. Juni:
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr

27. August:
Kreativmarkt auf dem Kleinen Markt, Anmeldung über Hannelore Külzer

10. September:
Haustürflohmarkt auf der Höhe

WANN & WOHIN?

Die Heimatgeschichtliche Ausstellung im Brückenkopfhaus ist vom 1. Januar bis 31. März geschlossen! Infos bei der Bürgerschaft

Kath. Öffentliche Bücherei: Mittwoch 16.30-18.30 Uhr, Sonntag 10.15-12.30 Uhr

CORONA-TESTS

Testzentrum Laubenweg:
Montag bis Freitag 7-13 Uhr
Samstag von 8-13
Sonntag von 9-13 Uhr
Seite des Testzentrums

Sommerburg Apotheke:
Montag bis Freitag 8.30-13 und 14.30-18 Uhr (außer Mittwoch)
Samstag 8.30-13 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte gebt uns gerne Bescheid, wenn sich Zeiten ändern.

HÖREN & SEHEN

WDR Lokalzeit Ruhr: Beitrag über den Wolf’s Grill – anschauen

WDR Heimatflimmern
Sendung über die Margarethenhöhe – reinschauen

Podcast „Auf Ruhr“: des LVR mit Michael Flachmann und Jochen Biefang (MKS) – reinhören

WDR WestArt
„Idylle in der Großstadt“ – Beitrag über die Margarethenhöhe – mit uns! Sendung leider nicht mehr online

 

folgen

abonnieren

unterstützen

Ihr könnt diesen Blog mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen – dazu gibt’s eine Steady-Seite für Die Höhe – mehr dazu

Folgen

  • Startseite
  • Die Höhe & ich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die Höhe abonnieren
  • Die Höhe unterstützen
Proudly powered by WordPress | Theme by: HeadThemes